Die Grüne Theke des Ortsverbands Bündnis 90/Die Grünen Emsdetten war auch bei ihrer zweiten Auflage gut besucht. Rund 30 Teilnehmende, darunter neue Mitglieder und interessierte Bürger, kamen in die Gaststätte C-Dur, um sich auszutauschen und zu diskutieren.
Zentrale Themen des Abends:
Hass im Netz und einseitige Berichterstattung: Diese Themen wurden als besonders dringlich erachtet, da sie die Meinungsbildung stark beeinflussen können. Die Teilnehmer waren sich einig, dass hier nur der offene Dialog und ehrliche Antworten auf aktuelle Fragen helfen können.
Weitere Diskussionen:
Im Laufe des Abends wurden in kleineren Runden weitere Themen diskutiert, wobei auch Fragen zum Ortsverband selbst und dessen Arbeit beantwortet wurden.
Format der Grünen Theke:
Die Grüne Theke ist ein Format, das den offenen Austausch und die Diskussion in den Vordergrund stellt. Es bietet eine Plattform für unterschiedliche Meinungen und Perspektiven, um sich eine eigene Meinung bilden zu können.
Nächster Termin:
Der nächste Termin für die Grüne Theke steht bereits fest: Am 13. März 2025 um 19.15 Uhr, nach der Bundestagswahl, wird erneut in die Gaststätte C-Dur eingeladen. Dann sollen die politischen Herausforderungen im Bund und ihre Auswirkungen auf Emsdetten im Mittelpunkt stehen.
Die Grünen Emsdetten freuen sich auf zahlreiche Teilnehmende und einen weiteren anregenden Abend.
Kontakt für Rückfragen:
Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen
ov@gruene-emsdetten.de