Am 11. November wurde auf unserer Ortsverbandsversammlung ein neuer Vorstand für die nächsten zwei Jahre gewählt. Dieser setzt sich aus erfahrenen Vorstandsmitgliedern sowie aus politischen Neulingen zusammen.
Damit Ihr Euch ein Bild von unseren politischen Ideen und Vorstellungen machen könnt, möchten wir uns bei Euch kurz vorstellen. Für Fragen und Anregungen sind wir jederzeit offen und freuen uns auf euer Feedback.
-
-
Heidi Winter-Gerresheim, Sprecherin
Mein Name ist Heidi Winter-Gerresheim, ich bin 47 Jahre alt, verheiratet und habe 2 Kinder im Alter von 15 und 14. Des weiteren arbeite ich als Verwaltungswirtin beim Bistum Münster. Ich wohne seit 2002 in Emsdetten und fühle mich hier sehr wohl.
Ich war schon immer überzeugte Grünen-Wählerin und habe Anfang März diesen Jahres den endgültigen Entschluss gefasst, nicht nur zu wählen, sondern mich auch selbst zu engagieren. Da ich am Rande von Emsdetten wohne und unmittelbar von dem Bau der K53n betroffen wäre, war dies u. a. der Anlass – aber auch einige andere Punkte – genau jetzt tätig zu werden. Meine weiteren Schwerpunkte liegen bei den Themen Integration und Migration und im Bereich Soziales. -
-
Carsten Lüke, Sprecher
Mein Name ist Carsten Lüke, ich bin 28 Jahre alt und arbeite aktuell als Software-Entwickler bei einer Versicherung in Münster.
Im Januar diesen Jahres bin ich den Grünen beigetreten. Dazu hat mich unter anderem die Fridays-For-Future Bewegung sowie das Erstarken der Afd bewogen. Für mich war es völlig unvorstellbar, dass die rechten Kräfte in Deutschland bzw. der ganzen Welt wieder erstarken und mit Desinformation und Populismus eine immer größer werdende Rolle in unserer Gesellschaft spielen.
Meine politischen Schwerpunkte liegen in den Bereichen Nachhaltigkeit und Digitalisierung. Insbesondere beschäftigen mich nachhaltige Mobilitäts- und Wohnkonzepte auf kommunaler Ebene. -
-
Doris Christ, Kassiererin
Hallo, ich bin Doris Christ, 56 Jahre alt, verheiratet ‚ habe 2 erwachsene Kinder und arbeite als MFA in einer Praxis für Allgemeinmedizin in Emsdetten.
Umweltschutz ist immer schon ein wichtiges Thema für mich und auch hier, in unserem schönen Emsdetten, werden wichtige Weichen in der Lokalpolitik gestellt. Der Ansatz: Global denken und lokal handeln , ist mein Grund mich hier bei uns Grünen zu engagieren. -
-
Maja Biermann, Schriftführerin
Hallo, ich bin Maja Biermann, 44 Jahre alt, verheiratet und habe zwei Kinder. Zur Zeit bin ich gerne 24/7 zuhause und manage unsere Familie. Nebenbei engagiere ich mich noch ehrenamtlich an der Schule unserer Kinder.
Seit ich wählen „darf“ wähle ich grün, da für mich Ökologie und Ökonomie nicht im Gegensatz stehen sollten. Ich möchte, dass wir alle und vor allem unsere Kinder in einer Welt aufwachsen, in der jeder auf den anderen achtet, sich um seinen Nächsten kümmert, die Natur mit all ihren Facetten genießen und nutzen kann und wir die Welt so behandeln, dass sie noch lange einen wertvollen Lebensraum für alle bietet.
Bei all dem lauter mein Motto: „Wir brauchen nicht eine Handvoll Menschen die perfekt nachhaltig und umweltbewusst handeln und leben – wir brauchen alle Menschen die un-perfekt nachhaltig und umweltbewusst leben.“ -
-
Judith Leiermann, Beisitzerin
Moin! Ich bin Judith Leiermann, 26 Jahre alt und arbeite als Textillaborantin hier in Emsdetten. In meiner Freizeit findet man mich oftmals auf dem Rennrad oder auf meiner Laufstrecke.
Im Juli ’19 bin ich zu den Grünen gekommen. Ein Grund war u. a. dass der Wolf zum Abschuss freigegeben wurde. Und da aufregen nicht sehr produktiv ist bin ich Mitglied geworden um handeln zu können.
Wichtig sind mir der Klima-, Arten- und der Umweltschutz. Aber mindestens genauso wichtig finde ich die Gleichberechtigung in unserer Gesellschaft (die leider noch längst nicht erreicht wurde). Darüber hinaus ist das Thema Recycling, bzw. wie wir mit Müll oder dessen Vermeidung umgehen überaus bedeutend für mich. -
-
Ralf Eiling, Beisitzer
Meine Name ist Ralf Eiling, 52 Jahre alt, verheiratet und habe eine neunjährige Tochter. Als ausgebildeter Tischler und Diplom Designer hat es mich in die IT Welt verschlagen. In meiner Freizeit sieht man mich oft im Garten, oder ich drehe eine Runde mit dem Fahrrad durch das schöne Münsterland.
Aufgewachsen ganz am Stadtrand von Emsdetten, haben habe ich viel Zeit in der Westumgebung verbracht, die Natur war mir immer sehr nahe. Leider musste ich mit ansehen, wie der Naturraum um uns herum immer weiter verbaut und versiegelt wurde. Eidechsen, Rebhühner oder Glühwürmer sind verschwunden, weil wir den Arten die Lebensgrundlage genommen haben. Gerne bringe ich mich bei den Grünen ein, um uns regional nachhaltiger, gerechter und lebenswerter zu machen. -
-
Rolf Krühler, Beisitzer
Ich bin 56 Jahre alt, lebe in einer (langjährigen) Beziehung und habe 3 Kinder (33/32/13). Ich habe eine Ausbildung als Zahntechniker und als Desktop-Publisher gemacht – heute würde man Mediengestalter sagen. Ich arbeite zu gleichen Teilen als Grafiker bei einer Kommunikationsagentur in Emsdetten und in meiner eigenen „kleinen“ Agentur.
Als 2004 Albert Lüttmann mich ansprach, ob ich mir vorstellen könnte für die Emsdettener Grünen bei der Kommunalwahl für einen Wahlkreis zu kandidieren habe ich spontan zugesagt. Seitdem bin ich bei den Grünen und als Sachkundiger Bürger im Ausschuss für Kultur, Sport und Freizeit aktiv. Mitglied des Vorstands der Grünen bin ich seit 2009 (wenn ich mich nicht irre).
Ich habe, bis auf eine Ausnahme bei einer Bundestagswahl, schon immer die Grünen gewählt, da sie für die Werte stehen und sich einsetzen, die mir am Herzen liegen. Nachhaltigkeit in allen Bereichen ist mir besonders wichtig, denn sonst entziehen wir uns und den kommenden Generationen die Lebensgrundlage.