Am 7. November 2024 wurde auf unserer Jahreshauptversammlung ein neuer Vorstand für die nächsten zwei Jahre gewählt. Damit Ihr Euch ein Bild von unseren politischen Ideen und Vorstellungen machen könnt, möchten wir uns bei Euch kurz vorstellen. Für Fragen und Anregungen sind wir jederzeit offen und freuen uns auf euer Feedback. Schreibt uns dazu gerne eine E-Mail an ov@gruene-emsdetten.de.
Heidi Winter-Gerresheim, Sprecherin
Mein Name ist Heidi Winter-Gerresheim, ich bin 51 Jahre alt, habe 2 erwachsene Kinder und wohne seit 2002 in Emsdetten. Des Weiteren bin ich als Verwaltungswirtin im Bereich Finanzverwaltung/Finanzsoftware beim Bistum Münster beschäftigt.Als überzeugte Grünen-Wählerin habe ich Anfang 2020 den Entschluss gefasst, mich auch aktiv in diesem Bereich zu engagieren und bin direkt mit dem Kommunalwahlkampf gestartet. Diese Phase hat mich sehr geprägt und beeindruckt und mein Engagement bestärkt, daher bin seit November 2020 Sprecherin des Ortsverbandes. Für meine Entscheidung, mich aktiv zu engagieren waren unterschiedlichen Gegebenheiten ausschlaggebend, u. a. aber auch meine persönliche Betroffenheit im Hinblick auf den Bau der K53n.Meine Schwerpunktthemen spiegeln sich auch in den Ausschüssen wider, in denen ich tätig bin: Sozialausschuss, Jugendhilfeausschuss, Ausschuss für Kultur, Sport und Freizeit und der Beirat für Integration und Migration.Ich stehe für Diversität und Teilhabe und werde u. a. diese Themen auch weiterhin als Sprecherin voranbringen und mich – gerade im kommenden Wahlkampfjahr – tatkräftig für unseren Ortsverband einsetzen.
Martin Burholt, Sprecher
Mein Name ist Martin Burholt, ich bin 57 Jahre, verheiratet und habe 2 erwachsene Kinder im Alter von 27 und 29 Jahren. Seit 1996 wohne ich in Emsdetten. Ich habe erst Tischler gelernt und mich dann zum Tischlermeister, Bachelor Professional und Holztechniker weitergebildet. Seit 27 Jahren arbeite ich in einer Tischlerei in Rheine, die sich von der klassischen Tischlerei zu einem reinen Möbelhersteller entwickelt hat.
Zunächst wollte ich die Grünen in Emsdetten unterstützen und habe mir einige Ausschusssitzungen im Rathaus, als Zuschauer, angehört. Mittlerweile bin ich selber im Ausschuss für Klima, Umwelt und Mobilität als Sachkundiger Bürger und im Ausschuss für Stadtentwicklung, Wirtschaft und Wohnen, als stellvertretender sachkundiger Bürger aktiv.
Im Herbst 2024 wurde ich, neben Heidi, zum Sprecher gewählt.
Ich stehe für Demokratie und Gleichbehandlung aller Menschen, Naturschutz in der Landwirtschaft, erneuerbare Energien vorantreiben und solides, nachhaltiges Wirtschaften.
Doris Christ, Kassiererin
Hallo, ich bin Doris Christ, 58 Jahre alt, verheiratet‚ habe zwei erwachsene Kinder und arbeite als MFA in einer Praxis für Allgemeinmedizin in Emsdetten.Umweltschutz ist immer schon ein wichtiges Thema für mich und auch hier, in unserem schönen Emsdetten, werden wichtige Weichen in der Lokalpolitik gestellt. Der Ansatz: Global denken und lokal handeln, ist mein Grund mich hier bei uns Grünen zu engagieren.
Maja Biermann, Schriftführerin
Hallo, ich bin Maja Biermann, 46 Jahre alt, verheiratet und habe zwei Kinder. Zur Zeit bin ich gerne 24/7 zuhause und manage unsere Familie. Nebenbei engagiere ich mich noch ehrenamtlich an den Schulen unserer Kinder.Seit ich wählen „darf“ wähle ich grün, da für mich Ökologie und Ökonomie nicht im Gegensatz stehen sollten. Ich möchte, dass wir alle und vor allem unsere Kinder in einer Welt aufwachsen, in der jeder auf den anderen achtet, sich um seinen Nächsten kümmert, die Natur mit all ihren Facetten genießen und nutzen kann und wir die Welt so behandeln, dass sie noch lange einen wertvollen Lebensraum für alle bietet.Politisch engagiere ich mich im Ausschuss für Schule und Bildung und möchte hier meinen Beitrag dazu leisten, dass wir in Emsdetten eine Schullandschaft kreieren, in der sich alle an Schule beteiligten gehört und wohlfühlen.
Georg Hövels, Beisitzer
Hallo, ich bin Georg Hövels, 28 Jahre alt, verheiratet und vor fünf Jahren nach Emsdetten gezogen. Beruflich bin ich in Münster als PR-Manager in einer Agentur angestellt, aber meine politische Heimat ist in Emsdetten.Als junger Mensch beschäftigen mich vor allem die Zukunftsthemen, die nur über Generationen hinweg gelöst werden können. Für mich hatten die Grünen schon immer die besten Antworten und Grundwerte, um diese Herausforderungen an der Wurzel anzupacken – und auch schwierige Entscheidungen menschlich zu vermitteln. Ich möchte ein Teil davon sein und die Welt, wenn auch nur in Emsdetten, ein Stück besser machen. Besonders am Herzen liegen mir die Themen Teilhabe, Gleichstellung, Diversität und die Verbesserung der Lebensbedingungen sozial schwächerer Menschen
Henning Neuhaus, Beisitzer
Hallo, mein Name ist Henning Neuhaus und ich bin 28 Jahre alt. Ich lebe schon mein ganzes Leben in Emsdetten, spiele hier Handball und arbeite als Softwareentwickler in Herten. Ich habe mich entschieden, politisch aktiv zu werden, und engagiere mich zur Zeit im Fachbeirat für Digitalisierung.Es ist mir wichtig, die digitale Transformation in unserer Stadt voranzutreiben und die Chancen der Technologie für alle zugänglich zu machen. Zusätzlich liegen mir die Förderung der E-Mobilität, die Stärkung des Radverkehrs sowie der Ausbau klimaneutraler Energielösungen am Herzen.Ich bin überzeugt, dass wir durch nachhaltige Maßnahmen und innovative Ansätze die Lebensqualität in Emsdetten verbessern und gleichzeitig einen Beitrag zum Klimaschutz leisten können.
Maria Evers, Beisitzerin
Hallo, mein Name ist Maria Evers, ich bin 32 Jahre alt und seit 2021 Mitglied bei den Grünen. Nachdem ich einige Zeit an verschiedenen Orten in NRW gelebt habe, bin ich vor einigen Jahren mit meinem Mann und dem ersten Nachwuchs wieder zurück in meine Heimat Emsdetten gezogen.Mittlerweile habe ich zwei kleine Kinder und arbeite als Apothekerin bei einem industriellen Arzneimittelhersteller in der Region.Ich bin der Überzeugung, dass Emsdetten gute Rahmenbedingungen für Familien bieten kann, wenn das vorhandene Potential ausgeschöpft wird. Um Kindern und Jugendlichen selbstständige Mobilität zu ermöglichen muss die Infrastruktur auf die Bedarfe von Verkehrsmitteln abseits des Privat-PKWs optimiert werden. Gleichzeitig müssen wir Maßnahmen ergreifen um die drohende Klimakatastrophe für die nachfolgende Generation abzumildern. Es ist mir wichtig, diesen Wandel sozialverträglich zu gestalten und ihn zu Nutzen, um bestehende Barrieren abzubauen und allen Menschen die hier leben gleichberechtigte Teilhabe zu ermöglichen.
Stefan Fontein , Beisitzer
Hallo, ich bin Stefan Fontein, 60 Jahre alt, verheiratet und habe einen 16-jährigen Sohn. Beruflich bin ich als angestellter Kfz-Meister in Nordwalde tätig.Den Grünen bin ich vor zwei Jahren beigetreten, weil mich die erfolgreiche, konstruktive und zukunftsorientierte GRÜNE Kommunalpolitik in Emsdetten beeindruckt hat und ich aktiv dazu beitragen möchte, für unsere Stadt eine gute und nachhaltige Zukunft mitzugestalten.
Als stellvertretender sachkundiger Bürger im Ausschuss für Klima, Umwelt und Mobilität sind mir die Themen umweltfreundliche Verkehrskonzepte, sicherer Rad- und Fußverkehr sowie ein attraktiver öffentlicher Nahverkehr besonders wichtig.Klimaschutz, Artenschutz und Umweltschutz liegen mir besonders am Herzen. Verantwortung gegenüber nachfolgenden Generationen heißt für mich, jetzt zu handeln – auch auf kommunaler Ebene.Ein weiterer wichtiger Grund, mich politisch zu engagieren, ist die Verteidigung der Demokratie angesichts der zunehmenden Gefahr durch rechtsextreme Parteien und rechtsextreme Tendenzen in der Gesellschaft insgesamt.
Ich setze mich für eine offene, demokratische Gesellschaft ein, in der kein Platz für Hass und Ausgrenzung ist.