1. Emsdettener Zukunftsgespräch: „Stadt entwickeln. Wohnen neu denken.“

Frau Prof. Dr.-Ing Anja Rosen ist Honorarprofessorin für zirkuläres Bauen und begleitet u.a. Planer*Innen und Bauherr*Innen als Sachverstände für nachhaltiges Bauen auf dem Weg zu einem nachhaltigen Gebäude.

Die Zukunft des Wohnens steht nicht nur in Emsdetten weit oben auf der politischen Agenda. Deshalb lädt der Grüne Ortsverband zum ersten „Emsdettener Zukunftsgespräch“ am Donnerstag, den 21.10.2021 um 19.00 Uhr ein, um über grundsätzliche Überlegungen zu zukünftigen Möglichkeiten und Grenzen des Bauens und Wohnens zu diskutieren. Frau Prof. Dr.-Ing. Anja Rosen von der Bergischen Universität Wuppertal wird in ihrem einführenden Vortrag „Zukunftsweisend Bauen innerhalb der planetaren Grenzen“ insbesondere Themen wie das zirkuläre und nachhaltige Bauen, sowie Ideen für eine flächensparende Stadtentwicklung vorstellen.

Als Praxisbeispiel eines zukunftsfähigen gemeinschaftlichen Wohnprojekts, das Mehrwert durch nachhaltige Bauweisen und die gemeinschaftliche Nutzung von Dingen und Einrichtungen bietet, werden Gregor Rösler und Peter Krinke ihr Vorhaben der WiGe eG vorstellen, dass derzeit in Warendorf aus der Planungs- in die Umsetzungsphase geht.

Zwischen und nach den Vorträgen besteht Gelegenheit für einen intensiven Informationsaustausch. Ziel des Abends soll es sein, über neue Ansätze und praktische Erfahrungen ins Gespräch zu kommen, und für die Entwicklung Emsdettens neue, frische Gedanken und Ideen in die Diskussion zu bringen.

 

Wir bitten um Voranmeldung unter https://gruenlink.de/2axg

Einlass ab 18:30Uhr, Friedrichstraße 2 (Stroetmanns Fabrik)

Es gilt die 3G-Regel.

Donnerstag
21.10.2021
19:00 Uhr
Friedrichstraße 2, Stroetmanns Fabrik
Emsdetten
organisiert von OV B90/DIE GRÜNEN
Veranstaltungsort auf der Karte anzeigen
Wenn du auf den Button klickst, werden Daten von openstreetmap.org geladen.
Dafür gelten deren Datenschutzrichtlinien.