Räume für die Zukunft gemeinsam gestalten.
Als Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Emsdetten haben wir beantragt, dass die Verwaltung prüft, ob die Wanderausstellung „Kirchen als Vierte Orte – Perspektiven des Wandels“ von Baukultur NRW nach Emsdetten geholt werden kann.
Hintergrund: In unserer Stadt stehen aktuell vier Kirchenstandorte zur Disposition. Diese Entwicklung betrifft nicht nur die kirchlichen Gemeinden, sondern stellt auch unsere Stadtgesellschaft vor zentrale Fragen: Wie gehen wir mit diesen oft identitätsstiftenden Gebäuden um? Wie können sie künftig sinnvoll genutzt werden – im Sinne aller Emsdettenerinnen? Die Ausstellung zeigt innovative Nachnutzungskonzepte für leerstehende Kirchengebäude in NRW: Vom Stadtteilzentrum über Kulturorte bis zu sozialen Treffpunkten. Diese Beispiele sind Inspiration – und Ermutigung, die Herausforderungen nicht als Verlust, sondern als Chance zu sehen. ✅ Unser Ziel: Wir möchten, dass alle Bürgerinnen die Möglichkeit bekommen, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen, Ideen zu entwickeln und Perspektiven zu erkennen. Die Ausstellung kann hierfür ein wertvoller Impuls sein – niedrigschwellig, informativ und dialogfördernd.
Unser Vorschlag:
• Die Ausstellung soll – wenn möglich – in einem der betroffenen Kirchenräume selbst gezeigt werden.
• Begleitformate wie moderierte Gesprächsrunden, Infoabende oder Beteiligungsworkshops sollen das Thema vertiefen und die Bevölkerung aktiv einbinden.
Unser Anspruch: Die Umsetzung soll mit Augenmaß erfolgen – ressourcenschonend für die Verwaltung und ohne größere zusätzliche Kosten. Aber mit großer Wirkung für den Diskurs in unserer Stadt.
Wir wollen Raum schaffen für Neues – gemeinsam mit euch.
Kirche im Wandel