Beim Besuch der Sumselwiese konnten wir ein beeindruckendes Projekt kennenlernen, das der NABU in Kooperation mit der Stadt Emsdetten geschaffen hat: eine artenreiche Obstwiese, die nicht nur Lebensraum für Pflanzen und Tiere bietet, sondern auch als Lern- und Begegnungsort für Kinder und Erwachsene gedacht ist.
Zwischen alten Obstsorten gibt es viel zu entdecken – ob Insekten, Vögel oder besondere Pflanzen. Wer sich Zeit nimmt, erlebt hautnah, wie wertvoll naturnahe Flächen für Artenvielfalt und Umweltbildung sind. Interessierte können die Wiese in kleinen Gruppen besuchen oder sich anschließen, wenn der NABU mit ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern vor Ort ist, um Bäume und Wiese zu pflegen.
Die Sumselwiese wächst stetig weiter: Die Geschwister-Scholl-Schule hat kürzlich eine Weidehütte errichtet, die als Wetterschutz und Geräteraum dient. Außerdem wurden Nistkästen installiert, ein Unterschlupf für die seltene Rohrweihe geschaffen und ein Eulenkasten soll bald folgen. In Zukunft sollen Schafe oder Ziegen die Wiese beweiden und so zur ökologischen Pflege beitragen.
Wie spannend und lebendig Umweltbildung sein kann, zeigte sich sofort: Die Kinder machten sich begeistert mit Lupen auf Entdeckungsreise und untersuchten Pflanzen, Spinnen und Käfer. Währenddessen nutzten die Erwachsenen die Gelegenheit, bei Kaffee und Kuchen über dieses und viele weitere Umweltprojekte ins Gespräch zu kommen.
Ein lehrreicher und unterhaltsamer Nachmittag ging viel zu schnell vorbei. Für uns steht fest: Die Sumselwiese ist ein besonderer Ort für Natur, Bildung und Gemeinschaft – und wir werden sicher öfter wieder vorbeischauen. 🌿💚