Besuch beim Kreisel e. V. – Familien im Mittelpunkt

Am gestrigen Montag haben wir den Kreisel e. V. besucht – eine Einrichtung, die seit ihrer Gründung 1987 Familien in Emsdetten begleitet und unterstützt. Unser Gespräch führten wir mit Christine Rosendahl und Christian Schöler-Koch, die uns eindrucksvoll zeigten, wie breit und wertvoll die Arbeit des Vereins aufgestellt ist.

Unter dem Motto „Stabilität durch Bewegung“ bietet der Kreisel e. V. Familien in den unterschiedlichsten Lebensphasen Halt, Unterstützung und Perspektiven. Ob in akuten Krisensituationen, bei Übergängen wie Trennung oder Neubeginn, in Erziehungsfragen oder einfach als Anlaufstelle für Austausch und Beratung – der Kreisel steht Menschen nah und sorgt dafür, dass niemand allein bleibt.

Ein wesentlicher Bestandteil der Aufgaben ist zudem die Leitung der Offenen Ganztags-Schule (OGS), die mit qualifiziertem Fachpersonal besetzt und betreut wird. Auch hier zeigt sich die große Bedeutung des Kreisels: Er sorgt dafür, dass Kinder und Jugendliche zuverlässig begleitet werden und Schule als Ort der Gemeinschaft und Förderung erlebbar bleibt.

Besonders hervorzuheben ist die Kultur des Willkommenseins, die der Verein lebt: Jede Familie ist willkommen – unabhängig von Herkunft, Religion oder Familienform. Dieses Selbstverständnis macht den Kreisel zu einem Ort der Vielfalt, an dem sich Menschen angenommen und verstanden fühlen.

Wir sind tief beeindruckt von diesem Engagement, das mit viel Herzblut und Professionalität geleistet wird. Die Arbeit des Kreisel e. V. ist unverzichtbar für Emsdetten – für soziale Stabilität, für Teilhabe und für den Zusammenhalt in unserer Stadt. Als GRÜNE sind wir sehr dankbar für diesen Einsatz und möchten ihn auch in Zukunft sichtbar machen und unterstützen.

Und weil uns die Themen Kinder und Jugend besonders am Herzen liegen, laden wir euch herzlich ein, am kommenden Samstag an unserem Wahlkampfstand vorbeizuschauen. Mit dabei sind MdB Jan-Niclas Gesenhues und Luis Bobga, Vorstandsmitglied der Grünen Jugend auf Bundesebene, die das Thema vor Ort noch einmal in den Mittelpunkt stellen. Kommt gerne vorbei – wir freuen uns auf den Austausch! 💚