Die ortsnahen Alltagshilfen wurden gestern zum Treffpunkt eines ganz besonderen Austauschs:
Sinninger Eltern hatten Vertreter*innen aus Verwaltung, Politik und dem Träger eingeladen, um gemeinsam über die Zukunft ihrer Kita zu sprechen.
Auch wir waren vor Ort – vertreten durch Heidi, Martin und Simon.
Während die Verwaltung derzeit die komplexe Kita-Situation mit Zahlen und Fakten für die nächste Sitzung des Jugendhilfeausschusses (JHA) aufbereitet, wurde gestern eines sehr deutlich:
Zahlen und Geld sind wichtig – aber sie sind nicht alles.
In einem leidenschaftlichen Vortrag zeigten die Eltern, wie wichtig ihnen ihre Kita, ihre Kinder und ihr Ortsteil sind. Mit Herzblut, konstruktiven Ideen und starken Appellen machten sie klar:
Diese Kita ist mehr als eine Betreuungsstätte – sie ist ein Ort der Gemeinschaft.
Besonders spürbar wurde das bei unserem gemeinsamen Spaziergang zur Kita. Auf dem von Bäumen eingerahmten Außengelände wurde deutlich, was diese Einrichtung für Sinningen bedeutet:
Lebensqualität, Zusammenhalt, Zukunft.
Und das lässt sich kaum in Zahlen ausdrücken.
Wir nehmen diese starken Eindrücke mit in unsere Überlegungen und werden sie in die Suche nach einer nachhaltigen, tragfähigen Lösung einfließen lassen.
Das Engagement in Sinningen – wie zuvor auch in Hembergen – zeigt, dass es neben der Finanzierung auch um das Herz unserer Ortsteile geht.
#KitaSinningen #GemeinsamStark #ElternEngagement #PolitikVorOrt #Jugendhilfe #ZukunftGestalten #MehrAlsZahlen #Herzenssache #Sinningen #Lebensqualität #KitaRetten