Kita Hembergen: Ein Ort, der mehr ist als Betreuung – ein Lebensmittelpunkt

Wir sind der Einladung gefolgt, die an Politik, Stadtverwaltung und die katholische Kirche ausgesprochen wurde, und haben die Kita in Hembergen besucht. Die Gespräche vor Ort waren offen, ehrlich – und emotional. Die drohende Schließung sorgt für große Verunsicherung. Denn: Eine Kita ist nicht einfach eine Einrichtung – sie ist zentraler Lebensraum und sozialer Treffpunkt für das ganze Dorf.
Besonders bewegt hat uns das starke und eindrucksvolle Statement der Elterninitiative. Es war uns sehr wichtig, zuzuhören, Sorgen und Wünsche aufzunehmen – und in den politischen Prozess mitzunehmen. Diese Gespräche mit Eltern und Beteiligten waren wertvoll und haben uns einmal mehr gezeigt, wie groß die Bedeutung der Kita für Hembergen ist.
„Die Kita ist weit mehr als ein Ort der Betreuung – sie ist Herzstück des Miteinanders in Hembergen. Diese Bedeutung muss in jeder politischen Diskussion mitgedacht werden“, so Heidi Winter-Gerresheim, Sprecherin des Grünen Ortsverbandes Emsdetten.
Wir nehmen die Sorgen der Familien sehr ernst. Gleichzeitig müssen wir die Rahmenbedingungen, über die vor allem die Landespolitik entscheidet, zur Kenntnis nehmen. Besonders bedauerlich ist es allerdings, dass die strukturellen Finanzierungsprobleme, von denen kleine Kitas besonders betroffen sind, es den Kommunen scher machen, Quartierslösungen nachhaltig zu garantieren. Daher bleiben wir bei unserer Linie:
✅ Entscheidungen dürfen nur auf Basis aller relevanten Zahlen, Daten und Fakten getroffen werden.
✅ Nur eine transparente Gegenüberstellung aller Alternativen ermöglicht eine faire, sachliche Diskussion.
❌ Politische Themen gegeneinander aufzurechnen, ist unsozial und führt am eigentlichen Thema vorbei.
Wir GRÜNEN stehen für eine Realpolitik mit Haltung – nah an den Menschen, ehrlich im Umgang, verantwortungsvoll in der Entscheidung.
#KitaHembergen #KitaErhalt #FrühkindlicheBildung #GrüneEmsdetten #Elterninitiative #WirHörenZu #EhrlichUndTransparent #Realpolitik #LandespolitikInDerPflicht #KitasBrauchenZukunft #DorflebenErhalten #ZukunftFürKinder